
Leona Luncke, LL.M
Zur Person
- Juristische Ausbildung in Göttingen, Lausanne (CH), Kiel, Hamburg und Paris
- Master of Laws (LL.M.), erworben bei der JurGrad, Universität Münster (Westphalen)
- Fachanwältin für Verwaltungsrecht
- Abschluss der notariellen Fachprüfung – Befähigung für die Bestellung zur Notarin
- Rechtsanwältin seit 2007
- Bis 2014: Rechtsanwältin bei einer überregionalen Immobilienrechtskanzlei in Hamburg
- Seit 2014: Rechtsanwältin bei SMNG mit den Tätigkeitsschwerpunkten : Öffentliches Baurecht inkl. Bauplanungsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht
- Mietglied in der Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat des Deutschen Anwaltverein e.V.
- Mitglied im Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V.
Publikationen
Aufsätze/Beiträge
- Das Aus für die Vermietung von Wohnungen als Ferienwohnung?
Bauelemente Bau Heft 01/2017, S. 147 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller) - EuGH stoppt weitreichende Ausschreibungspflicht von Grundstückskaufverträgen der öffentlichen Hand
Zeitschrift vom Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (FWW), Heft 02/2010, S. 65
Masterarbeit
- Möglichkeiten und Grenzen der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden in Gewerbegebieten
Kontakt Leona Luncke, LL.M

Leona Luncke, LL.M
Zur Person
- Juristische Ausbildung in Göttingen, Lausanne (CH), Kiel, Hamburg und Paris
- Master of Laws (LL.M.), erworben bei der JurGrad, Universität Münster (Westphalen)
- Fachanwältin für Verwaltungsrecht
- Abschluss der notariellen Fachprüfung – Befähigung für die Bestellung zur Notarin
- Rechtsanwältin seit 2007
- Bis 2014: Rechtsanwältin bei einer überregionalen Immobilienrechtskanzlei in Hamburg
- Seit 2014: Rechtsanwältin bei SMNG mit den Tätigkeitsschwerpunkten : Öffentliches Baurecht inkl. Bauplanungsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht
- Mietglied in der Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat des Deutschen Anwaltverein e.V.
- Mitglied im Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft e. V.
Publikationen
Aufsätze/Beiträge
- Das Aus für die Vermietung von Wohnungen als Ferienwohnung?
Bauelemente Bau Heft 01/2017, S. 147 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Niemöller) - EuGH stoppt weitreichende Ausschreibungspflicht von Grundstückskaufverträgen der öffentlichen Hand
Zeitschrift vom Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (FWW), Heft 02/2010, S. 65
Masterarbeit
- Möglichkeiten und Grenzen der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden in Gewerbegebieten