Prof. Christian Niemöller moderierte die vierte Ausgabe der Veranstaltung VEKA mittags live am zum Thema „Quo Vadis deutscher Fenstermarkt: Situation heute und was bring die Zukunft?
Kuffer / Wirth: Handbuch Bau- und Architektenrecht
Soeben ist unter Mitwirkung von SMNG-Anwälten die bereits 7. Auflage 2023 des Handbuchs Bau- und Architektenrecht im Werner Verlag erschienen. Das Werk berücksichtigt alle Facetten des Bau- und Architektenrechts einschließlich wichtiger Nebengebiete.
Rechtsanwalt Dr. Normen Crass bearbeitete das Kapitel zum Öffentlichen Baurecht, während Rechtsanwalt Dr. Andreas Schmidt die Beiträge zur Abnahme der Bauleistung und zum Mängelhaftungsrecht beisteuerte. Das Werk ist online und als Printausgabe verfügbar und kann hier bestellt werden.
Messerschmidt / Niemöller / Preussner – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure: HOAI
Gemeinsam mit den Rechtsanwälten Messerschmidt und Preussner hat Rechtsanwalt Christian Niemöller einen umfassenden Kommentar zur HOAI herausgegeben. Der Schwerpunkt der Kommentierung, an der auch die SMNG- Rechtsanwälte Klaus Heinlein, Thilo Krumb und Dr. Andreas Schmidt mitgewirkt haben, enthält eine umfassende Kommentierung der HOAI 2021 und der HOAI 2013. Das macht dieses Werk einzigartig. Auf wissenschaftlichem Niveau praxisnah! Der Kommentar kann hier bestellt werden.
Wingsch / Richter / Schmidt – Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI
Architekten- und Ingenieurverträge optimal gestalten – eine absolute Notwendigkeit zur Vermeidung von Auseinandersetzungen zwischen Auftraggebern und Planern. Die 5. Auflage der Leistungsbeschreibungen und -bewertungen berücksichtigt die Reform der HOAI 2021 nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Europarechtswidrigkeit der Mindestsätze. Mit diesem Werk, an dem SMNG-Rechtsanwalt Dr. Andreas Schmidt mitwirkte, erhalten die Baubeteiligten rechtssichere Hilfen zur Beauftragung und Vergütung von Teilleistungen an die Hand. Dies ist immer dann hilfreich, wenn der Architekt/Ingenieur nicht mit dem gesamten Leistungsbild beauftragt werden soll. Neben den Leistungsbildern der Objekt- und Fachplanung gemäß der HOAI behandelt das Werk auch die sehr praxisrelevanten Leistungen der Bauphysik, Brandschutz- und Fassadenplanung. Anhand eines Anwendungsbeispiels wird erläutert, wie die Vertragspartner die Leistungsbeschreibungen und -bewertungen in ihren Vertrag integrieren können.
Das Werk zur neuen HOAI 2021 ist online und als Printausgabe verfügbar. Es kann hier bestellt werden.
Stahr / Radermacher /– Sanierung von Metallbauteilen
Rechtsanwalt Klaus-Peter Radermacher hat gemeinsam mit Dr. Michael Stahr eine 2. Auflage des erstmals im Jahre 2013 erschienenen Werks herausgegeben. Das Werk soll Kenntnisse zu den Problembereichen, Ursachen und Wirkungen von (Metall-)Korrosionen vermitteln und zeigt die Vielfalt von Sanierungsmöglichkeiten. Besonders im Zuge von Sanierungsarbeiten ergeben sich rechtliche Fragestellungen, die Rechtsanwalt Klaus-Peter Radermacher in einem eigenen Kapitel umfassend erläutert. Ein für den Praktiker unverzichtbares Werk.