Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dr. Michael Griem

Zur Person

  • Juristische Ausbildung in Gießen, London, Den Haag und Toronto
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Baurecht und Internationales Privat- und Handelsrecht der Justus-Liebig-Universität Gießen in den Jahren 1984 – 1987
  • Promotion 1987
  • Rechtsanwalt seit 1987
  • Gründungssozius und geschäftsführender Gesellschafter von SMNG
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Tätigkeit als Schlichter und Schiedsrichter
  • Referententätigkeit bei zahlreichen Instituten aus dem Bereich des Baurechts
  • seit 2007 Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
  • seit November 2013 Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
  • seit 2019 Vizepräsident des Verbandes freier Berufe Hessen

Publikationen

Kommentierungen gerichtlicher Entscheidungen

  • Höhere Gewalt bei Sturmschäden
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 373
  • Haftung bei Einfrieren der zur Bauausführung eingesetzten Heizung?
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 369
  • Sittenwidrigkeit eines notariellen Kaufvertrages über den Erwerb einer Eigentumswohnung
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 300
  • Stundenlohnarbeiten im BGB-Werkvertrag
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 186
  • Kann Mehrwertsteuer ohne ausdrückliche Vereinbarung zusätzlich verlangt werden?
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 141
  • Kauf von Material: Besonderheiten bei Untersuchung und Rüge von Mängeln!
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 56
  • Voraussetzungen einer prüfbaren Abrechnung nach § 14 Nr. 1 VOB/B
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1996, S. 234

 

Vortragsveröffentlichungen

  • Diverse Vortragsveröffentlichungen

 

Aufsätze

  • Warum 800 Quadratmeter?
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 17.04.2020
  • Strukturierung eines baurechtlichen Großprozesses
    Jahrbuch für Baurecht 2002, Werner Verlag 2002, S. 303 ff.

 

Dissertation

  • Dissertation auf dem Gebiet des internationalen Zivilprozeßrechts mit dem Thema „Probleme des Fremdrechtserbscheins gemäß § 2369 BGB“.

Kontakt Dr. Michael Griem

Dr. Michael Griem

Zur Person

  • Juristische Ausbildung in Gießen, London, Den Haag und Toronto
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Baurecht und Internationales Privat- und Handelsrecht der Justus-Liebig-Universität Gießen in den Jahren 1984 – 1987
  • Promotion 1987
  • Rechtsanwalt seit 1987
  • Gründungssozius und geschäftsführender Gesellschafter von SMNG
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Tätigkeit als Schlichter und Schiedsrichter
  • Referententätigkeit bei zahlreichen Instituten aus dem Bereich des Baurechts
  • seit 2007 Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
  • seit November 2013 Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
  • seit 2019 Vizepräsident des Verbandes freier Berufe Hessen

Publikationen

Kommentierungen gerichtlicher Entscheidungen

  • Höhere Gewalt bei Sturmschäden
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 373
  • Haftung bei Einfrieren der zur Bauausführung eingesetzten Heizung?
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 369
  • Sittenwidrigkeit eines notariellen Kaufvertrages über den Erwerb einer Eigentumswohnung
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 300
  • Stundenlohnarbeiten im BGB-Werkvertrag
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 186
  • Kann Mehrwertsteuer ohne ausdrückliche Vereinbarung zusätzlich verlangt werden?
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 141
  • Kauf von Material: Besonderheiten bei Untersuchung und Rüge von Mängeln!
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1997, S. 56
  • Voraussetzungen einer prüfbaren Abrechnung nach § 14 Nr. 1 VOB/B
    Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR) 1996, S. 234

 

Vortragsveröffentlichungen

  • Diverse Vortragsveröffentlichungen

 

Aufsätze

  • Warum 800 Quadratmeter?
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 17.04.2020
  • Strukturierung eines baurechtlichen Großprozesses
    Jahrbuch für Baurecht 2002, Werner Verlag 2002, S. 303 ff.

 

Dissertation

  • Dissertation auf dem Gebiet des internationalen Zivilprozeßrechts mit dem Thema „Probleme des Fremdrechtserbscheins gemäß § 2369 BGB“.

Kontakt Dr. Michael Griem